E-MTB Bikeweekend in Lenzerheide Erlerne die Grundtechniken auf dem E-MTB

HIGHLIGHTS

  • Kursleitung durch zertifizierte Swiss Cycling MTB Guides
  • E-MTB spezifischer Fahrtechnikkurs
  • Abwechslungsreiche Tour ins Albulatal.
  • Test

DETAILS

Gebiet: Schweiz

Level: Einsteiger
Kondition: 1 leicht
Technik: 1-2 leicht-mittel

Unterkünfte:
  • 1 Nächte im Hotel

DATEN & PREISE

2023 ( CHF 399 )
01.07.2023 - 02.07.2023
nicht garantiert

2023 ( CHF 399 )
31.07.2023 - 01.08.2023
nicht garantiert

zeige alle Termine

Vermitteltes Angebot
Diese Reise wird durch eine Partnerfirma und nicht durch Abenteuerreisen durchgeführt.

An diesem E-MTB Weekend sind wir auf der wunderschönen Lenzerheide unterwegs. Wir fahren auf den weltbekanntesten Trails im Bündnerland. Nicht nur der Weltcup macht Halt in der Lenzerheide.
Grundtechniken auf dem E-MTB auffrischen, Tour ins Albulatal über Alvaschein, auf dem Polenweg nach Chur, dies sind nur einige Highlight dieses E-MTB Weekend’s.

An diesem «kurz» E-MTB Kurs am Samstagvormittag, erlernen wir die wichtigsten E-MTB Fahrtechniken, die es auf den Trails in der Lenzerheide braucht um sicher und mit viel Spass unterwegs zu sein. Nach dem Kurs und einem kleinen Lunch begeben wir uns auf die traumhaften Trails in der Lenzerheide Richtung Chur. Lass dich einfach überraschen. Wir zeigen dir Trails die du garantiert noch nie gefahren bist.

Am Sonntag begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Tour ins Albulatal. Die Route führt durch den eindrücklichen Föhren- und Lärchenwald bei Lantsch/Lenz. Im Herbst färbt sich der Wald wunderschön goldig und macht diese kurzweilige Tour zu einem einmaligen Erlebnis. Auf dem Rückweg zwischen Surava und Brienz trohnt die mächtige Burgruine Belfort. Es lohnt sich, das Bike kurz zur Seite zu legen und den Ausblick ins Tal ab der Ruine auf sich wirken zu lassen. Diese Eigenschaft macht diese Tour zur idealen E-MTB Runde mit einem hohen Singletrailanteil.

Weitere Fahrtechnikkurse der Swiss Bike School findest du unter: https://bikeschool.ch/mountainbike/kurse

Tag 1 - 2

Fahrtechnikkurs
Das Tagesprogramm kann je nach Witterung, Gruppengrössen etc. individuell angepasst werden. Anreise am Samstagmorgen, Abreise am Sonntagabend. Du erhälst rund eine Woche vor Kursbeginn die detaillierten Informationen.

Level: Einsteiger
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier

Kondition: 1 leicht

Touren zwischen 40 und 45 km mit 1200 – 1400 hm


Technik: 1-2 leicht-mittel

S1-S2 /einzelne S3 Stellen

Erste Erfahrungen mit dem E-MTB auf Trails sind Bedingung.
Wir werden in zwei Leistungsgruppen unterwegs sein.

Video zum Level "Einsteiger"

Im Preis inbegriffen:
  • 1 Übernachtungen in DZ, inkl. Frühstück Revier Mountain Lodge Hotel
  • 2 Swiss Cycling Guides der Swiss Bike School
  • 2 geführte Ganztages-Biketouren (2 Leistungs-Gruppen)
  • 1 E-MTB «kurz» Technikkurs Grundkurs / Fortgeschrittene
  • Überraschungsgeschenk der Swiss Bike School

Hochwertige E-MTB von Orbea stehen zur Verfügung. Pro Tag CHF 65.-

Nicht inbegriffen:
  • Abendessen und Getränke
  • Anreise
Gruppengrösse:
  • Minimum 5, maximal 8 Teilnehmer pro Guide
  • Zuschlag bei kleineren Gruppen

Revier Mountain Lodge, Voa Principala 84, 7078 Lenzerheide

https://lenzerheide.revierhotels.com/de/

 

  • 1 Nächte im Hotel
"

Ich war am Wochenende im Fahrtechnikkurs bei Stefan. Er hat das wirklich super gemacht! Nicht nur kennt er die MTB’s in- und auswaendig, sondern er konnte die ganze Gruppe toll begeistern und ist auf unsere Wuensche eingegangen.

Sein Enthusiasmus war ansteckend, seine Geduld unglaublich und der ganze Kurs sehr angenehm!

"
Christine
"

Der Bike Kurs vom letzten Wochenende mit Guido Bösch war super gut und erfolgreich. Wir haben viel profitiert, auch wenn das Wetter nicht wunschgemäss war. Guido hat auch mir, ängstliche Fahrerin, viel beibringen können und ich freue mich schon wieder auf mein nächster Bike-Ausflug.

"
Barbara
"

Ich habe am Samstag und Sonntag den Fahrtechnikkurs mit Florence und Selina gemacht. Die beiden haben das sehr gut gemacht und ich konnte extrem viel lernen.

Jetzt, wo ich weiss, wie man richtig auf dem Bike steht und über Hindernisse fährt, freue ich mich noch mehr auf die Reise nach Ladakh.

"
Doris
Was muss ich mitnehmen?

Mountainbike in einwandfreiem Zustand, persönliche Bikeausrüstung (Helm und Handschuhe obligatorisch!), Regenschutz, Getränk, Ersatzschlauch, Pumpe und Rucksack. Bitte beachte: Der Kurs findet bei jeder Witterung im Freien statt, nimm bitte entsprechende Kleider und Ersatzkleider mit.

Welches Level passt zu mir?

Bitte lies unsere Modulaufteilung durch. Wenn du dich nicht sicher fühlst, dann melde dich bei uns, wir beraten dich sehr gerne und helfen dir, den richtigen Kurs zu finden.

Was ist, wenn ich komplett unter- oder überfordert bin?

Bei unserem Weekendkurs in Davos ist es möglich, das Level zu wechseln. Bei allen anderen Kursen können unsere Guides, dank den kleinen Gruppen, individuell auf dich eingehen und das Niveau anheben oder senken.

Welches Mountainbike wird empfohlen?

Es spielt keine Rolle, ob du ein Hardtail oder ein Fully fährst. Das Mountainbike muss lediglich in einwandfreiem Zustand sein.

Falls möglich, empfehlen wir für den Fahrtechnikkurs auf Klickpedalen zu verzichten und Plattformpedalen (Bärentatzen) mit Trekking- oder Joggingschuhen zu verwenden.

Reiseverlauf
Tag 1 - 2

Fahrtechnikkurs
Das Tagesprogramm kann je nach Witterung, Gruppengrössen etc. individuell angepasst werden. Anreise am Samstagmorgen, Abreise am Sonntagabend. Du erhälst rund eine Woche vor Kursbeginn die detaillierten Informationen.

Level
Level: Einsteiger
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier

Kondition: 1 leicht

Touren zwischen 40 und 45 km mit 1200 – 1400 hm


Technik: 1-2 leicht-mittel

S1-S2 /einzelne S3 Stellen

Erste Erfahrungen mit dem E-MTB auf Trails sind Bedingung.
Wir werden in zwei Leistungsgruppen unterwegs sein.

Video zum Level "Einsteiger"

Leistungen
Im Preis inbegriffen:
  • 1 Übernachtungen in DZ, inkl. Frühstück Revier Mountain Lodge Hotel
  • 2 Swiss Cycling Guides der Swiss Bike School
  • 2 geführte Ganztages-Biketouren (2 Leistungs-Gruppen)
  • 1 E-MTB «kurz» Technikkurs Grundkurs / Fortgeschrittene
  • Überraschungsgeschenk der Swiss Bike School

Hochwertige E-MTB von Orbea stehen zur Verfügung. Pro Tag CHF 65.-

Nicht inbegriffen:
  • Abendessen und Getränke
  • Anreise
Gruppengrösse:
  • Minimum 5, maximal 8 Teilnehmer pro Guide
  • Zuschlag bei kleineren Gruppen
Unterkünfte

Revier Mountain Lodge, Voa Principala 84, 7078 Lenzerheide

https://lenzerheide.revierhotels.com/de/

 

  • 1 Nächte im Hotel
Kundenmeinungen
"

Ich war am Wochenende im Fahrtechnikkurs bei Stefan. Er hat das wirklich super gemacht! Nicht nur kennt er die MTB’s in- und auswaendig, sondern er konnte die ganze Gruppe toll begeistern und ist auf unsere Wuensche eingegangen.

Sein Enthusiasmus war ansteckend, seine Geduld unglaublich und der ganze Kurs sehr angenehm!

"
Christine
"

Der Bike Kurs vom letzten Wochenende mit Guido Bösch war super gut und erfolgreich. Wir haben viel profitiert, auch wenn das Wetter nicht wunschgemäss war. Guido hat auch mir, ängstliche Fahrerin, viel beibringen können und ich freue mich schon wieder auf mein nächster Bike-Ausflug.

"
Barbara
"

Ich habe am Samstag und Sonntag den Fahrtechnikkurs mit Florence und Selina gemacht. Die beiden haben das sehr gut gemacht und ich konnte extrem viel lernen.

Jetzt, wo ich weiss, wie man richtig auf dem Bike steht und über Hindernisse fährt, freue ich mich noch mehr auf die Reise nach Ladakh.

"
Doris
FAQ
Was muss ich mitnehmen?

Mountainbike in einwandfreiem Zustand, persönliche Bikeausrüstung (Helm und Handschuhe obligatorisch!), Regenschutz, Getränk, Ersatzschlauch, Pumpe und Rucksack. Bitte beachte: Der Kurs findet bei jeder Witterung im Freien statt, nimm bitte entsprechende Kleider und Ersatzkleider mit.

Welches Level passt zu mir?

Bitte lies unsere Modulaufteilung durch. Wenn du dich nicht sicher fühlst, dann melde dich bei uns, wir beraten dich sehr gerne und helfen dir, den richtigen Kurs zu finden.

Was ist, wenn ich komplett unter- oder überfordert bin?

Bei unserem Weekendkurs in Davos ist es möglich, das Level zu wechseln. Bei allen anderen Kursen können unsere Guides, dank den kleinen Gruppen, individuell auf dich eingehen und das Niveau anheben oder senken.

Welches Mountainbike wird empfohlen?

Es spielt keine Rolle, ob du ein Hardtail oder ein Fully fährst. Das Mountainbike muss lediglich in einwandfreiem Zustand sein.

Falls möglich, empfehlen wir für den Fahrtechnikkurs auf Klickpedalen zu verzichten und Plattformpedalen (Bärentatzen) mit Trekking- oder Joggingschuhen zu verwenden.

Guides

Reisedatum: 01.07.2023 - 02.07.2023

Daniel Schefer

Biken hält fit, macht Spass, hat eine sehr gute Ökobilanz, kann individuell oder gemeinsam ausgeübt werden und bringt einem fern ab vom motorisierten Verkehr in die schönsten Naturlandschaften der Welt.

Biken ist meine grosse Leidenschaft. Darum habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Als Geschäftsführer leite ich die Swiss Bike School GmbH.


Meine Reisen:

Reisedatum: 31.07.2023 - 01.08.2023

Daniel Schefer

Biken hält fit, macht Spass, hat eine sehr gute Ökobilanz, kann individuell oder gemeinsam ausgeübt werden und bringt einem fern ab vom motorisierten Verkehr in die schönsten Naturlandschaften der Welt.

Biken ist meine grosse Leidenschaft. Darum habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Als Geschäftsführer leite ich die Swiss Bike School GmbH.


Meine Reisen:

Daten & Preise

JahrAbreisedatumRückreisedatumBemerkungPreisVerfügbarkeit
202301.07.202302.07.2023Angebot von Swiss Bike SchoolCHF 399nicht garantiert
freie Plätze
Buchen
202331.07.202301.08.2023Angebot von Swiss Bike SchoolCHF 399nicht garantiert
freie Plätze
Buchen
Jahr2023
Abreisedatum01.07.2023
Rückreisedatum02.07.2023
BemerkungAngebot von Swiss Bike School
PreisCHF 399
Verfügbarkeitnicht garantiert
freie Plätze
Jahr2023
Abreisedatum31.07.2023
Rückreisedatum01.08.2023
BemerkungAngebot von Swiss Bike School
PreisCHF 399
Verfügbarkeitnicht garantiert
freie Plätze

Diese Reise könnte dir auch gefallen:

garantiertvermitteltes Angebot
Fahrtechnikkurse

Bikepark Camp Lenzerheide

Einführung in die Welt der Parkrider
Level: Fortgeschrittene
Region: Schweiz
2 Tage | Juli | ab CHF 300
Fahrtechnikkurse

Fahrtechnikkurs für Einsteiger

Weekend für Einsteiger in Davos
Level: Einsteiger
Region: Schweiz
2 Tage | Juli | ab CHF 320
Fahrtechnikkurse

Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene

Weekend für Fortgeschrittene in Davos
Level: Fortgeschrittene
Region: Schweiz
2 Tage | Juli | ab CHF 320
Fahrtechnikkurse

E-MTB Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene

Weekends in der ganzen Schweiz
Level: Fortgeschrittene
Region: Schweiz
2 Tage | Juni | ab CHF 320
Alle Kundengelder sind durch die Reisegarantie SWISS Travel Security abgesichert
Kontakt Reise-
programm
Magazin

An dieser Reise interessiert?

Hinterlasse uns deine E-Mail und wir melden uns mit Updates bei dir.
Haltet mich auf dem Laufenden
close-link