Marokko: Trailrunning Trailrunning Abenteuer in der Sahara
HIGHLIGHTS
- Trailrunning auf Originalstrecken des Marathons
- Übernachten in der Wüste
- UNESCO Weltkulturerbe Ait Ben Haddou erlaufen
DETAILS
Gebiet: MarokkoLevel: Einsteiger - Fortgeschrittene
Kondition: 2 mittel
Technik: 2 mittel
Unterkünfte:
- 2 Nächte im Hotel
- 4 Nächte im Zelt
- 1 Nächte in Auberges

Wir schicken dich in die Wüste. Eine ganze Woche! Weil du sonst nie erfahren wirst, wie genial das Laufen über Wüstensand ist. Auf den Spuren des Marathon des Sables durchqueren wir Oasen und überqueren Dünen. Das traust du dir nicht zu? Unser Guide Dani gibt dir als erfahrener Wüstenläufer die richtigen Tipps für unvergessliche Trailrunning-Tage in der Wüste.
Trailrunning durch die Wüste? Das hat lange Tradition. Der wohl berühmteste Lauf durch die Wüste, der «Marathon des Sables», wird in diesem Jahr bereits zum 33-ten Mal durchgeführt. Bei unserer Trailrunning Marokko Tour wollen wir das Abenteuer Wüste auch erleben, aber nicht die Strapazen des Rennens mitmachen. Deshalb haben wir Brahim angeheuert. Brahim ist in einer Grossfamilie in der Wüste aufgewachsen. Zwei seiner Brüder haben den «Marathon des Sables» schon gewonnen. Kein Wunder, die Strecke verläuft durch ihr Stammesgebiet. Dieses Gebiet zeigt uns Brahim beim Trailrunning. Wir durchqueren Bilderbuchoasen, überqueren Sanddünen, felsige Ebenen und ausgetrocknete Seen. Dank angepassten Distanzen, Begleitfahrzeug und Vollpension können wir die Schönheit der Wüste in vollen Zügen geniessen. Auch weil Brahim und seine Mannschaft das Nachtlager an den schönsten Plätzen aufschlagen und uns mit feinem Essen am Lagerfeuer verwöhnen. Auf dem Rückweg nach Marrakesch laufen wir am Hügel von Ait Ben Haddou aus. Der alte Ortsteil wurde im 1987 von der UNESO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Trairunning Marokko Tour leitet unsere Guide Dani. Als erfahrener Wüstenläufer und erfolgreicher «Marathon des Sables»-Finisher gibt er dir gerne den einen und anderen Tipp für unvergessliche Trailrunning-Tage in der Wüste.
Flug nach Marrakech
Stadtrundgang. Nachtessen auf dem bekanntesten Marktplatz von Afrika, dem Djemaa el Fna. Übernachtung im Hotel.
Marrakech – Foum Zguig
Transfer über den Hohen Atlas in die Oasenstadt Foum Zguig. Einlaufen in der Wüste. Weiterfahrt mit Geländefahrzeugen in unser erstes Wüstencamp. Übernachtung im Zelt.
Auf den Spuren des Marathon
4 Tage auf Originalrouten des „Marathon des Sables“. Trailrunning über die Dünen des Erg Chegaga, durch ausgetrocknete Flussbette und felsige Ebenen. Mittagspause an Orten wie der Bilderbuchoase Sacré. Unsere Streckenposten sind heimische Touareg, sie begleiten uns auf ihren Kamelen. 3 Tage Übernachtungen im Zelt. Letzte Übernachtung in einer Auberge.
Mhamid – Ait Ben Haddou
Fahrt entlang des Draa-Tales. Zwischenhalt in der Dattelpalmenoase Zagora. Weiterfahrt nach Ait Ben Haddou am Fusse des Hohen Atlas. Auslaufen in der und um die Altstadt von Ait Ben Haddou, die UNESCO Weltkulturerbe und Schauplatz von Filmen wie „Lawrence of Arabien“, „die Bibel“ oder „Game of Thrones“ ist. Übernachtung im Hotel.
Ait Ben Haddou – Marrakech – Rückflug
Transfer zum Flughafen. Rückflug.
Marrakech
Optionale Verlängerung in Marrakech
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier
Kondition: 2 mittel
12 – 15 km und bis 500 hm
Technik: 2 mittel
Sandiger, steiniger und hartgepresster Untergrund

- 2 Übernachtungen im Hotel Basis DZ
- 1 Übernachtung in einfacher Auberge
- 4 Übernachtungen im Zelt
- Alle Transfers
- Vollpension inkl. Getränke
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Leitung durch einen zertifizierten Schweizer Guide
- Lokales Team
- Kundengeschenk von Abenteuerreisen
- Flug Zürich-Marrakech-Zürich (ab CHF 350)
- Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
- Trinkgelder
- Einzelzimmer Aufpreis (CHF 120)
- Optionale Verlängerung Marrakech CHF 490
- Minimum 4, maximal 12 Teilnehmer
Hotels
Gute Hotels in Marrakech und Ait Ben Haddou
Auberge
Einfache aber saubere Unterkunft in Mhamid
Zelte
Einzel- oder Doppelzelte
- 2 Nächte im Hotel
- 4 Nächte im Zelt
- 1 Nächte in Auberges
Das Klima Marokkos zeigt einen Übergang vom mediterran beeinflussten Nordwesten des Landes zum saharisch-kontinentalen Südosten und Süden.
Der Hohe und Mittlere Atlas bilden mit ihrem Hauptkamm die Klimascheide. Der nordwestliche Landesteil hat ein mediterranes Klima mit trockenheißen Sommern (mittleren Augusttemperatur von 23 °C). Die Winter sind mild und regenreich.
Landeinwärts nimmt der mildernde Einfluss des Meeres rasch ab, so dass in der zentralen Meseta und im Atlasgebirge ausgeprägtes Kontinentalklima herrscht: In Marrakesch können im Sommer 45 °C erreicht werden, während im Winter die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen können. Dagegen bringen Steigungsregen im Westen der Gebirge zum Teil mehr als 1.000 mm Niederschlag pro Jahr, der über 1.000 m Meereshöhe in den Wintermonaten gewöhnlich als Schnee fällt.
Auf den Spuren des Marathon des Sables ist die vielleicht schönste Art, die Wüste zu erleben. Weil man den Sand unter den Runningschuhen intensiver spürt und den Sternen in der Wüstennacht näher ist.
"Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger einen Reisepass (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Ein Visum wird nicht nötig. Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.
Welche Versicherung wird empfohlen?Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.
Welche Impfungen werden empfohlen?Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.
Was muss ich mitnehmen?Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.
Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.
Bin ich gut genug für diese Reise?Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.
Ich reise alleine, ist das ein Problem?Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.
Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst ein ausgedrucktes Heft sowie einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.
Ist Marokko sicher zu bereisen?Marokko gilt als sehr sicheres Reiseland. Wir sind stets in der Gruppe unterwegs. Sobald wir Marrakesch verlassen haben, sind wir in den Bergen oder in der Wüste unterwegs. Kriminalität gibt es weder in den Städten, noch in den ländlichen Gebieten. Die politische Lage ist zur Zeit sehr stabil und für Touristen unbedenklich.
Reiseverlauf
Flug nach Marrakech
Stadtrundgang. Nachtessen auf dem bekanntesten Marktplatz von Afrika, dem Djemaa el Fna. Übernachtung im Hotel.
Marrakech – Foum Zguig
Transfer über den Hohen Atlas in die Oasenstadt Foum Zguig. Einlaufen in der Wüste. Weiterfahrt mit Geländefahrzeugen in unser erstes Wüstencamp. Übernachtung im Zelt.
Auf den Spuren des Marathon
4 Tage auf Originalrouten des „Marathon des Sables“. Trailrunning über die Dünen des Erg Chegaga, durch ausgetrocknete Flussbette und felsige Ebenen. Mittagspause an Orten wie der Bilderbuchoase Sacré. Unsere Streckenposten sind heimische Touareg, sie begleiten uns auf ihren Kamelen. 3 Tage Übernachtungen im Zelt. Letzte Übernachtung in einer Auberge.
Mhamid – Ait Ben Haddou
Fahrt entlang des Draa-Tales. Zwischenhalt in der Dattelpalmenoase Zagora. Weiterfahrt nach Ait Ben Haddou am Fusse des Hohen Atlas. Auslaufen in der und um die Altstadt von Ait Ben Haddou, die UNESCO Weltkulturerbe und Schauplatz von Filmen wie „Lawrence of Arabien“, „die Bibel“ oder „Game of Thrones“ ist. Übernachtung im Hotel.
Ait Ben Haddou – Marrakech – Rückflug
Transfer zum Flughafen. Rückflug.
Marrakech
Optionale Verlängerung in Marrakech
Level
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier
Kondition: 2 mittel
12 – 15 km und bis 500 hm
Technik: 2 mittel
Sandiger, steiniger und hartgepresster Untergrund
Karte

Leistungen
- 2 Übernachtungen im Hotel Basis DZ
- 1 Übernachtung in einfacher Auberge
- 4 Übernachtungen im Zelt
- Alle Transfers
- Vollpension inkl. Getränke
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Leitung durch einen zertifizierten Schweizer Guide
- Lokales Team
- Kundengeschenk von Abenteuerreisen
- Flug Zürich-Marrakech-Zürich (ab CHF 350)
- Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
- Trinkgelder
- Einzelzimmer Aufpreis (CHF 120)
- Optionale Verlängerung Marrakech CHF 490
- Minimum 4, maximal 12 Teilnehmer
Unterkünfte
Hotels
Gute Hotels in Marrakech und Ait Ben Haddou
Auberge
Einfache aber saubere Unterkunft in Mhamid
Zelte
Einzel- oder Doppelzelte
- 2 Nächte im Hotel
- 4 Nächte im Zelt
- 1 Nächte in Auberges
Klima
Das Klima Marokkos zeigt einen Übergang vom mediterran beeinflussten Nordwesten des Landes zum saharisch-kontinentalen Südosten und Süden.
Der Hohe und Mittlere Atlas bilden mit ihrem Hauptkamm die Klimascheide. Der nordwestliche Landesteil hat ein mediterranes Klima mit trockenheißen Sommern (mittleren Augusttemperatur von 23 °C). Die Winter sind mild und regenreich.
Landeinwärts nimmt der mildernde Einfluss des Meeres rasch ab, so dass in der zentralen Meseta und im Atlasgebirge ausgeprägtes Kontinentalklima herrscht: In Marrakesch können im Sommer 45 °C erreicht werden, während im Winter die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen können. Dagegen bringen Steigungsregen im Westen der Gebirge zum Teil mehr als 1.000 mm Niederschlag pro Jahr, der über 1.000 m Meereshöhe in den Wintermonaten gewöhnlich als Schnee fällt.
Kundenmeinungen
Auf den Spuren des Marathon des Sables ist die vielleicht schönste Art, die Wüste zu erleben. Weil man den Sand unter den Runningschuhen intensiver spürt und den Sternen in der Wüstennacht näher ist.
"FAQ
Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger einen Reisepass (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Ein Visum wird nicht nötig. Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.
Welche Versicherung wird empfohlen?Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.
Welche Impfungen werden empfohlen?Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.
Was muss ich mitnehmen?Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.
Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.
Bin ich gut genug für diese Reise?Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.
Ich reise alleine, ist das ein Problem?Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.
Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst ein ausgedrucktes Heft sowie einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.
Ist Marokko sicher zu bereisen?Marokko gilt als sehr sicheres Reiseland. Wir sind stets in der Gruppe unterwegs. Sobald wir Marrakesch verlassen haben, sind wir in den Bergen oder in der Wüste unterwegs. Kriminalität gibt es weder in den Städten, noch in den ländlichen Gebieten. Die politische Lage ist zur Zeit sehr stabil und für Touristen unbedenklich.
Detailprogramm bestellen
Die App von Abenteuerreisen
Bei Abenteuerreisen reist du gut informiert ins Abenteuer. Weil du sämtliche Reiseunterlagen auf deinem Mobiltelefon mit dabei hast. Auf der App von Abenteuerreisen findest du dein Reiseprogramm und deine Reisedokumente wie Flugtickets und Hotelvouchers. Dank der Packliste vergisst du nichts einzupacken. Und mit dem elektronischen Reiseführer kannst du dich mit deinem Reiseziel schon von Zuhause aus vertraut machen.
Guides
Reisedatum: 09.10.2023 - 14.10.2023
Salome BurkiMit dem Bike atemraubende Trails entdecken, achtsam die Natur auskundschaften und in neue Kulturen eintauchen, das sind meine Leidenschaften. Die Konsumwelt ein Stück hinter sich lassen und bewusst im Hier und Jetzt sein geht plötzlich von allein. Als selbstständige Sporttherapeutin und Infernolady stecke ich Dich mit meinem Enthusiasmus und meiner Energie an. Ob sandige, steinige oder flowige Trails; die Vielfalt macht’s zum einzigartigen Abenteuer.
https://salomeburki-training.com/
Meine Reisen:
Daten & Preise
Jahr | Abreisedatum | Rückreisedatum | Bemerkung | Preis | Verfügbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|
2023 | 09.10.2023 | 14.10.2023 | CHF 2290 | nicht garantiert freie Plätze | Buchen |
Jahr | 2023 |
Abreisedatum | 09.10.2023 |
Rückreisedatum | 14.10.2023 |
Bemerkung | |
Preis | CHF 2290 |
Verfügbarkeit | nicht garantiert freie Plätze |