Südafrika: Trailrunning Mit den Laufschuhen unterwegs in den Weingebieten der Kap-Region
HIGHLIGHTS
- Abwechslungsreiche Trailrunning Reise für alle Levels
- Interessantes Rahmenprogramm mit Weindegustationen
- Perfekte Reisezeit, Direktflug, keine Zeitverschiebung
DETAILS
Gebiet: SüdafrikaLevel: Einsteiger - Fortgeschrittene
Kondition: 2 mittel
Technik: 1 leicht
Unterkünfte:
- 11 Nächte im Hotel

Winter adiö! Wir tauschen die Daunenjacke gegen das Laufshirt und traben mit lockeren Schritten über die schönsten Trails unter der Sonne Südafrikas. Da die Loops sich abkürzen wie auch verlängern lassen, passt diese Reise für jeden, der gerne über Singletrails läuft. Egal ob ambitioniert oder lieber gemächlich.
Die Gegend in und um Kapstadt bietet so viel Schönes, dass man hier nicht Ferien machen möchte – sondern für immer bleiben will. Unsere Liebe zu dieser Stadt entfacht sich bereits während den ersten Runs durch die farbigen Häuserzeilen des Bo-Kaap Quartiers und hoch zum Lions Head. Hier oben geniessen wir die Panorama-Aussicht. Die Tagesleistungen zwischen 5 und 15 Kilometern bieten viel Freiraum. So flanieren wir durch die hippen Shops und dinieren fein an der Waterfront. Die nächsten Trails erwarten uns im Naturpark Jonkershoek. Hier sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Wetten, du findest hier deine persönliche Lieblingsschlaufe? Wer nicht genug kriegt, darf hier auch an seinem Ruhetag weiterlaufen. Wir empfehlen aber Sightseeing in der Weinstadt Stellenbosch. Weindegustation auf einem der vielen, in sanften Hügeln gebettete Weingüter oder Kaffee und Kuchen in einem hübschen Lokal? Am besten beides!
Nach einem weiteren Tag in den Hügeln wollen wir Meerluft schnuppern. Die nächsten drei Tage laufen wir an der Küste entlang und geniessen die frische Brise auf Haut und Haaren. Als letzten Höhepunkt erwartet uns der Lauf zum Kap der Guten Hoffnung, dem südwestlichsten Punkt Südafrikas. Wir erkunden den Leuchtturm und laufen um die Wette mit Affen und Straussen. Zurück in Kapstadt, geniessen wir die letzten Tage im hübschen Boutique Hotel, shoppen in hippen Boutiquen oder lassen am Pool die Seele baumeln. Gut möglich, dass uns bei Letzterem der eine und andere Auswandergedanke aufkommt.
Internationaler Flug Zürich – Kapstadt
Nachtflug nach Kapstadt, Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel. Kurzes Einlaufen durch die historischen Gegenden der Stadt, ca. 5km.
Trailruns in der Region Stellenbosch
Transfer nach Stellenbosch. Diverse Trailruns in der Gegend. Naturpark Jonkershoek (ca. 10 – 12 km), Coetzenberg (ca. 20 km), Wellington (ca. 12 km). Ein Ruhetag und Win- und Gintasting lockern das Laufprogramm auf. Am Ende des 7. Tages Transfer nach Hermanus an die Küste.
Hermanus und Kleinmond
Die Tage an der Küste starten mit einem Ruhetag in Hermanus. Die Küstenruns von Hermanus nach Kleinmond (ca. 11 km) und den „Three Sisters“ entlang (ca. 12 km) bieten eine fantastische Aussicht auf das Meer.
Kleinmond – Kap der Guten Hoffnung – Kapstadt
Transfer nach Simonstown. Trailrun entlang der Küste zum Cape Point beim Kap der Guten Hoffnung (ca. 10 km). Anschliessender Transfer nach Kapstadt. Die folgenden zwei Tage sind Ruhetage und für Shopping, Sightseeing und Packen reserviert. Wer möchte, kann den berühmten Tafelberg zu Fuss besteigen (ca. 6 km).
Transfer zum Flughafen, Rückflug. Ankunft gegen Abend.
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier
Kondition: 2 mittel
5 – 15 km/Tag, 200 – 500 hm/Tag, 1 – 4 h/Tag.
Die meisten Strecken können abgekürzt werden. Zusätzliche Laufkilometer sind möglich.
Technik: 1 leicht
95% Naturwege, 5% Asphaltstrassen.
Grösstenteils auf Singletrails. Alle Wege gut mit Trailrunning-Schuhen machbar.

- 11 Übernachtungen in guten Hotels
- Frühstück in den Hotels
- Geführte Trailrunning Touren
- Alle Transfers, Begleitfahrzeug
- Sightseeing und Winetasting
- Leitung durch einen zertifizierten Schweizer Guide
- Lokales Team
- Kundengeschenk von Abenteuerreisen
- Flug Zürich-Kapstadt-Zürich (ab CHF 800)
- Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
- Mittag- und Abendessen mit Getränken
- Trinkgelder
- Einzelzimmer (CHF 690)
- Minimum 6, maximal 12 Teilnehmer
- Zuschlag: 1190 CHF pro Person bei 4 Teilnehmern
- Zuschlag: 390 CHF pro Person bei 5 Teilnehmern
Hotels
Wir übernachten in guten Mittelklassehotels, Lodges und Gästehäusern. Zum Teil übernachten wir direkt in den Gästehäusern, welche zu einem Weingut gehören. Die Zimmer sind alle gut ausgestattet und verfügen über einen TV. Internet gibt es fast überall.
- 11 Nächte im Hotel
Das allgemeine Klima ist durch die Lage am südlichen Wendekreis überwiegend sonnig und trocken. Die Lage auf der Südhalbkugel bedeutet, dass die Jahreszeiten den europäischen entgegengesetzt sind. Im Winter, zwischen Juni und August, kann es abends und nachts sehr kalt werden. Von November bis März ist es warm bis heiss und trocken. Temperaturen liegen etwa zwischen 25° und 35° C.
Am Westkap weht eine ständige, frische Brise. Es überwiegt eine Trockenvegetation mit ausgedehnten Savannengebieten, die im Westen in die Kalahariwüste und im Südwesten in die Karoo übergehen.
Südafrika bietet das ganze Jahr über gute klimatische Bedingungen. Die beste Reisezeit ist von September bis Mai für die Kapregion.
Die Guides waren sehr engagiert und mit Herzblut dabei, so machts sehr viel Spass!
"Nein, für diese Reise ist kein Vorbereitungstreffen geplant. Hast du nach dem Erhalt der Reiseunterlagen noch Fragen, kontaktiere uns.
Wie sind die Einreisebestimmungen?Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger einen Reisepass (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Ein Visum wird nicht nötig. Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.
Welche Versicherung wird empfohlen?Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.
Welche Impfungen werden empfohlen?Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.
Was muss ich mitnehmen?Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.
Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.
Bin ich gut genug für diese Reise?Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.
Ich reise alleine, ist das ein Problem?Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.
Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst ein ausgedrucktes Heft sowie einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.
Ist Südafrika sicher zu bereisen?Wir sind bis auf das Sightseeing in Kapstadt nie in grösseren Städten unterwegs, sondern in ländlichen Gegenden. Dort ist die Kriminalität geringer. Wir sind immer als Gruppe unterwegs. Wir empfehlen nicht, alleine Touren zu fahren.
Reiseverlauf
Internationaler Flug Zürich – Kapstadt
Nachtflug nach Kapstadt, Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel. Kurzes Einlaufen durch die historischen Gegenden der Stadt, ca. 5km.
Trailruns in der Region Stellenbosch
Transfer nach Stellenbosch. Diverse Trailruns in der Gegend. Naturpark Jonkershoek (ca. 10 – 12 km), Coetzenberg (ca. 20 km), Wellington (ca. 12 km). Ein Ruhetag und Win- und Gintasting lockern das Laufprogramm auf. Am Ende des 7. Tages Transfer nach Hermanus an die Küste.
Hermanus und Kleinmond
Die Tage an der Küste starten mit einem Ruhetag in Hermanus. Die Küstenruns von Hermanus nach Kleinmond (ca. 11 km) und den „Three Sisters“ entlang (ca. 12 km) bieten eine fantastische Aussicht auf das Meer.
Kleinmond – Kap der Guten Hoffnung – Kapstadt
Transfer nach Simonstown. Trailrun entlang der Küste zum Cape Point beim Kap der Guten Hoffnung (ca. 10 km). Anschliessender Transfer nach Kapstadt. Die folgenden zwei Tage sind Ruhetage und für Shopping, Sightseeing und Packen reserviert. Wer möchte, kann den berühmten Tafelberg zu Fuss besteigen (ca. 6 km).
Transfer zum Flughafen, Rückflug. Ankunft gegen Abend.
Level
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier
Kondition: 2 mittel
5 – 15 km/Tag, 200 – 500 hm/Tag, 1 – 4 h/Tag.
Die meisten Strecken können abgekürzt werden. Zusätzliche Laufkilometer sind möglich.
Technik: 1 leicht
95% Naturwege, 5% Asphaltstrassen.
Grösstenteils auf Singletrails. Alle Wege gut mit Trailrunning-Schuhen machbar.
Karte

Leistungen
- 11 Übernachtungen in guten Hotels
- Frühstück in den Hotels
- Geführte Trailrunning Touren
- Alle Transfers, Begleitfahrzeug
- Sightseeing und Winetasting
- Leitung durch einen zertifizierten Schweizer Guide
- Lokales Team
- Kundengeschenk von Abenteuerreisen
- Flug Zürich-Kapstadt-Zürich (ab CHF 800)
- Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
- Mittag- und Abendessen mit Getränken
- Trinkgelder
- Einzelzimmer (CHF 690)
- Minimum 6, maximal 12 Teilnehmer
- Zuschlag: 1190 CHF pro Person bei 4 Teilnehmern
- Zuschlag: 390 CHF pro Person bei 5 Teilnehmern
Unterkünfte
Hotels
Wir übernachten in guten Mittelklassehotels, Lodges und Gästehäusern. Zum Teil übernachten wir direkt in den Gästehäusern, welche zu einem Weingut gehören. Die Zimmer sind alle gut ausgestattet und verfügen über einen TV. Internet gibt es fast überall.
- 11 Nächte im Hotel
Klima
Das allgemeine Klima ist durch die Lage am südlichen Wendekreis überwiegend sonnig und trocken. Die Lage auf der Südhalbkugel bedeutet, dass die Jahreszeiten den europäischen entgegengesetzt sind. Im Winter, zwischen Juni und August, kann es abends und nachts sehr kalt werden. Von November bis März ist es warm bis heiss und trocken. Temperaturen liegen etwa zwischen 25° und 35° C.
Am Westkap weht eine ständige, frische Brise. Es überwiegt eine Trockenvegetation mit ausgedehnten Savannengebieten, die im Westen in die Kalahariwüste und im Südwesten in die Karoo übergehen.
Südafrika bietet das ganze Jahr über gute klimatische Bedingungen. Die beste Reisezeit ist von September bis Mai für die Kapregion.
Kundenmeinungen
Die Guides waren sehr engagiert und mit Herzblut dabei, so machts sehr viel Spass!
"FAQ
Nein, für diese Reise ist kein Vorbereitungstreffen geplant. Hast du nach dem Erhalt der Reiseunterlagen noch Fragen, kontaktiere uns.
Wie sind die Einreisebestimmungen?Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger einen Reisepass (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Ein Visum wird nicht nötig. Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.
Welche Versicherung wird empfohlen?Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.
Welche Impfungen werden empfohlen?Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.
Was muss ich mitnehmen?Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.
Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.
Bin ich gut genug für diese Reise?Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.
Ich reise alleine, ist das ein Problem?Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.
Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst ein ausgedrucktes Heft sowie einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.
Ist Südafrika sicher zu bereisen?Wir sind bis auf das Sightseeing in Kapstadt nie in grösseren Städten unterwegs, sondern in ländlichen Gegenden. Dort ist die Kriminalität geringer. Wir sind immer als Gruppe unterwegs. Wir empfehlen nicht, alleine Touren zu fahren.
Optionale Verlängerungen
4 Tage: Safari im Pilansberg Nationalpark
Im 5. grössten Nationalpark Südafrikas „Pilansberg“ kannst du mit etwas Glück die BIG FIVE sehen. Dazu gehören Elefanten, Löwen, Büffel, Leoparden und Nashörner. Im Nationalpark leben über 7000 Tiere, welche du auf den „Game Drives“ sehen kannst. Die Reise startet und endet in Johannesburg.
Tag 1: Ankunft in Johannesburg, Übernahme des Mietfahrzeuges, ca. 2.5 stündige Fahrt nach Pilansberg, Check-in in der Black Rhino Lodge. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 2 und 3: Entdecke den 58’000ha grossen, Malaria freien Nationalpark mit einem Ranger. Auf den zwei täglichen Game Drives gibt es neben den Big Fives viele weitere Tiere und eine eindrucksvolle Natur zu geniessen.
Tag 4: Je nach Flugplan, Rückfahrt vom Nationalpark zum Flughafen in Johannesburg, Fluhafen Check-in, Rückflug.
Wir empfehlen bei dieser Verlängerung, kein eigenes Bike mit dabei zu haben.
Im Preis inbegriffen:
- Flug ab Kapstadt in Economy Klasse
- Mietwagen inkl. Ausschluss des Selbstbehaltes
- 3 Nächte in der Black Rhino Lodge
- Vollpension
- 2 Game Drives (Safaris) pro Tag
Nicht inbegriffen:
- Getränke und persönliche Auslagen
- Trinkgelder
Preise pro Person:
Preis pro Person ab 1500 CHF. Die Preise richten sich nach Anzahl Personen und Saison. Verlange eine unverbindliche Offerte.
6 Tage: Safari im Kruger Nationalpark
Erlebe das Beste, was Südafrika an Safari zu bieten hat. Während 6 Tagen bist du im Krüger Nationalpark unterwegs. Mit fast 2 Millionen Hektaren gilt der Krüger Park zu Recht als DER Nationalpark von Afrika.
Tag 1: Flug oder Fahrt in den Krüger Nationalpark. Game Drives während des Tages und am Abend. Vollpension.
Tag 2: Zwei Game Drives über den Tag verteilt. Übernachtung in einer Lodge
Tag 3: Zwei Game Drives über den Tag verteilt. Übernachtung in einer Lodge
Tag 4: Zwei Game Drives über den Tag verteilt. Übernachtung in einer Lodge
Tag 5: Zwei Game Drives über den Tag verteilt. Übernachtung in einer Lodge
Tag 6: Je nach Flugplan Game Drive am Vormittag. Transfer zum Flughafen. Flug nach Kapstadt oder Johannesburg.
Im Preis inbegriffen:
Mietwagen oder Inlandflug
Übernachtungen gemäss gewünschter Kategorie
Mahlzeiten gemäss Programm
Nicht inbegriffen:
Alle nicht aufgeführten Leistungen
Preise pro Person:
Bitte melde dich bei uns. Wir erarbeiten gern ein individuelles Programm gemäss deinen Wünschen und deinem Budget.
Individuelle Verlängerung vor oder nach der Reise
Mit der Harley entlang der Garden Route? Ein paar Runden Golf spielen auf den schönsten Plätzen dieser Welt? Die Sehenswürdigkeiten und Kulinarik von Kapstadt geniessen?
Gerne erstellen wir für dich deine ganz persönliche Traumreise nach deinen Wünschen und deinem Budget.
Detailprogramm bestellen
Die App von Abenteuerreisen
Bei Abenteuerreisen reist du gut informiert ins Abenteuer. Weil du sämtliche Reiseunterlagen auf deinem Mobiltelefon mit dabei hast. Auf der App von Abenteuerreisen findest du dein Reiseprogramm und deine Reisedokumente wie Flugtickets und Hotelvouchers. Dank der Packliste vergisst du nichts einzupacken. Und mit dem elektronischen Reiseführer kannst du dich mit deinem Reiseziel schon von Zuhause aus vertraut machen.
Guides
Unser Partner vor Ort
Miriam
Unsere Mitarbeiterin vor Ort, Miriam, kennt Südafrika wie kaum sonst jemand. Auch kein Wunder – als Südafrikanerin und passionierte Mountainbikerin und Trailrunnerin ist sie dauernd auf den besten Trails unterwegs. Sie kennt die angesagtesten Restaurants, prüft für uns neue Bikestrecken und weiss, wo es die feinsten Weine gibt. Sie sorgt dafür, dass unsere Infrastruktur vor Ort in Schuss gehalten wird. Unser eigener 14-er Bus mit Anhänger sowie unsere Scott-Mietbikeflotte sind deshalb stets in perfektem Zustand.
Wenn vor Ort mal der Bike- oder Laufschuh drückt, notfallmässig ein neues Hinterrad organisiert oder eine kleine Verletzung verarzt werden muss: Miriam ist stets zur Stelle und hat ein riesiges Bezugsnetz in der Kapregion. Trotz ihres sehr Deutsch klingenden Namen: Miriam spricht nur Englisch und Afrikaans.
Weitere Reisen:
Daten & Preise
Jahr | Abreisedatum | Rückreisedatum | Bemerkung | Preis | Verfügbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|
2023 | 06.11.2023 | 18.11.2023 | CHF 3590 | nicht garantiert freie Plätze | Buchen |
Jahr | 2023 |
Abreisedatum | 06.11.2023 |
Rückreisedatum | 18.11.2023 |
Bemerkung | |
Preis | CHF 3590 |
Verfügbarkeit | nicht garantiert freie Plätze |