Bikereise KappadokienBiken durch eine märchenhafte Tufflandschaft
HIGHLIGHTS
- Kappadokien auf den schönsten Trails erfahren
- Die Küche und Gastfreundschaft erleben
- Ballonflug über das UNESCO-Weltkulturerbe
DETAILS
Gebiet: TürkeiLevel: Einsteiger - Fortgeschrittene
Kondition: 2 mittel
Technik: 2 mittel
Unterkünfte:
- 7 Nächte im Hotel
DATEN & PREISE
2021 (CHF 1890)
22.05.2021 - 29.05.2021
garantiert
2021 (CHF 1890)
29.05.2021 - 05.06.2021
garantiert
2021 (CHF 1890)
16.10.2021 - 23.10.2021
nicht garantiert
2022 (CHF 1890)
21.05.2022 - 28.05.2022
nicht garantiert

Ein Land, nicht von dieser Welt. Eine Landschaft, die dich in Staunen versetzt. Das ist Kappadokien. In Kappadokien hat der Wind ein wahres Kunstwerk an bizarren Felsformationen erschaffen. An schönen Tagen treibt er hunderte von Heissluftballons durch den Himmel. Und was machen wir? Wir biken durch märchenhafte Täler und zu unterirdischen Städten und werden Teil von dieser einmaligen Landschaft.
Vor Millionen von Jahren tobten Vulkanausbrüche. Langsam lagerte sich die Tuffasche ab. Schicht um Schicht. Mal eine Rote, mal eine Gelbe, mal eine Harte, mal eine Weiche. Wind und Wetter spülten das weiche Material aus, das Härtere blieb stehen. Durch natürliche Erosion entstanden die märchenhaften Täler und Feenkamine in Kappadokien. Eine Landschaft wie in ein Märchen. Durch diese Landschaft kurven wir eine Woche die Täler runter und lassen uns durch die Wadis treiben.
Wie beginnt man ein Abenteuer? Mit lokalem Essen! Der Pide schmeckt in Kappadokien besonders gut. Auch weil wir jeden Abend in einem anderen Lieblingsrestaurant von unseren Freunden dinieren. Wie starten wir in den Trail? Mit einem türkische Kaffee. Der gibt Schub für die ersten Höhenmeter. Auf dem Berg lassen den Blick über bizarre Felsformationen schweifen und den Ausblick auf uns wirken. Auf unserem Lieblingstrail biken wir bis vors Hotel unseres Freundes Achmed.
Heute stoppen wir in Derinkuyu. Die Stadt ist vor Hunderten von Jahren unter der Erde erbaut worden. Lange Zeit hatten die Bewohner des gleichnamigen Dorfes absolut keine Ahnung, welche Sensation sich unter ihren Füssen befindet. Diese Sensation wollen wir gemeinsam entdecken! Entdeckt haben wir in der Nähe auch ein kleines, authentisches Höhlenhotel abseits dem Touristenrummel. In diesem Hotel lassen wir uns 2 Tage verwöhnen.
Die letzten Tage erkunden wir das Love Valley und entdecken das Pigeon Valley. Die einen gönnen sich zum Abschluss unserer Bikereise einen Sunrise Ride oder schweben mit dem Heissluftbalon in den Morgenhimmel. Die anderen gönnen sich ein ausgedehntes Frühstück und kaufen im Städtchen die letzten Souvenirs für sich und ihre Liebsten ein.
Anreise
Hinflug über Istanbul nach Nevsehir. Transfer ins Hotel. Wir bauen die Bikes zusammen und geniessen das gemeinsame Nachtessen. Übernachtung im Hotel.
Biken im Rose Valley
Gemeinsames Frühstück. Biken auf den schönsten Trails des Rose Valleys. Am Abend des zweiten Tages lädt uns der Hotelier zum Barbecue in seinem privaten Garten ein. Am Morgen des vierten Tages fakultativer Ballonflug. Übernachtung im Hotel.
Bikemekka Göreme
Heute wechseln wir unser Bikerevier. Auf dem Weg nach Göreme entdecken wir bei Derinkuyu die unterirdische Stadt. 2 Übernachtungen im Höhlenhotel in einem kleinen Dorf nähe Göreme.
Biken im Love Valley
Die letzten zwei Tage biken wir auf den schönsten Trails im Love Valley und Pigeon Valley. Am Morgen des letzten Tages besteht noch einmal die Möglichkeit für einen fakultativen Ballonflug. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen Nevsehir und anschliessend Retourflug.
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier
Kondition: 2 mittel
Ein bis zwei Touren pro Tag. Tagesleistung bis 30 km und bis 800 Hm.
Technik: 2 mittel
Schöne, flowige Trails. Auf Wanderwegen die eine und andere Schiebepassage.
Video zum Level "Einsteiger"
Video zum Level "Fortgeschrittene"
- 7 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
- HP mit Frühstück im Hotel und Nachtessen in guten Restaurants
- Alle Transfers unds Shuttles im Privatbus
- Eintritte in die Untergrundstadt und Ihlara-Schlucht
- Leitung durch einen zertifizierten MTB-Guide
- Kundengeschenk von Abenteuerreisen
- Flug nach Nevsehir (ab 160 Franken)
- Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
- Transport des eigenen MTB (Preis abhängig von der Fluggesellschaft)
- Einzelzimmer 320 Franken
- Nicht aufgeführte Essen sowie alle Getränke
- Trinkgelder
Minimum 6, maximal 12 Teilnehmende
5 Nächte sind wir Gast von Achmed, der im Bikerevier ein sympathisches Familienhotel führt und uns auf gut Deutsch unterhält. 2 Nächte schlafen wir in einem für die Region ypischen Höhlenhotel.
- 7 Nächte im Hotel
Die beste Reisezeit für Kappadokien ist von Mai bis September. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen und es gibt wenigNiederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Kappadokien ist 28°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 3°C im Januar. Das Wetter und Klima von Kappadokien eignet sich ausser im Hochsommer bestens für Mountainbikereisen.
Nein, für diese Reise ist kein Vorbereitungstreffen geplant. Hast du nach dem Erhalt der Reiseunterlagen noch Fragen, kontaktiere uns.
Wie sind die Einreisebestimmungen?Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger eine ID (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.
Welche Versicherung wird empfohlen?Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.
Welche Impfungen werden empfohlen?Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.
Was muss ich mitnehmen?Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.
Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.
Wie sieht es mit dem Radtransport und den Gepäckbestimmungen der Airline aus?Die Transportbedingungen variieren nach Airline und Destination. Du erhältst weitere Informationen zu deiner Reise nach der Buchung des Fluges.
Wie soll ich mein Bike verpacken?Wir empfehlen, das Bike entweder in eine Kartonschachtel oder einen Bikekoffer zu verpacken. Die Anleitung für die Verpackung erhältst du mit den Reiseunterlagen.
Du kannst eine Evoc-Biketasche zu guten Konditionen bei uns kaufen.
Bin ich gut genug für diese Reise?Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.
Ich reise alleine, ist das ein Problem?Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.
Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.
Muss ich mein Gepäck selber tragen?Nein, wir sind nur mit einem Tagesrucksack unterwegs und das grosse Gepäck wird von unserer lokalen Crew transportiert.
Reiseverlauf
Anreise
Hinflug über Istanbul nach Nevsehir. Transfer ins Hotel. Wir bauen die Bikes zusammen und geniessen das gemeinsame Nachtessen. Übernachtung im Hotel.
Biken im Rose Valley
Gemeinsames Frühstück. Biken auf den schönsten Trails des Rose Valleys. Am Abend des zweiten Tages lädt uns der Hotelier zum Barbecue in seinem privaten Garten ein. Am Morgen des vierten Tages fakultativer Ballonflug. Übernachtung im Hotel.
Bikemekka Göreme
Heute wechseln wir unser Bikerevier. Auf dem Weg nach Göreme entdecken wir bei Derinkuyu die unterirdische Stadt. 2 Übernachtungen im Höhlenhotel in einem kleinen Dorf nähe Göreme.
Biken im Love Valley
Die letzten zwei Tage biken wir auf den schönsten Trails im Love Valley und Pigeon Valley. Am Morgen des letzten Tages besteht noch einmal die Möglichkeit für einen fakultativen Ballonflug. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen Nevsehir und anschliessend Retourflug.
Level
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier
Kondition: 2 mittel
Ein bis zwei Touren pro Tag. Tagesleistung bis 30 km und bis 800 Hm.
Technik: 2 mittel
Schöne, flowige Trails. Auf Wanderwegen die eine und andere Schiebepassage.
Video zum Level "Einsteiger"
Video zum Level "Fortgeschrittene"
Leistungen
- 7 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
- HP mit Frühstück im Hotel und Nachtessen in guten Restaurants
- Alle Transfers unds Shuttles im Privatbus
- Eintritte in die Untergrundstadt und Ihlara-Schlucht
- Leitung durch einen zertifizierten MTB-Guide
- Kundengeschenk von Abenteuerreisen
- Flug nach Nevsehir (ab 160 Franken)
- Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
- Transport des eigenen MTB (Preis abhängig von der Fluggesellschaft)
- Einzelzimmer 320 Franken
- Nicht aufgeführte Essen sowie alle Getränke
- Trinkgelder
Minimum 6, maximal 12 Teilnehmende
Unterkünfte
5 Nächte sind wir Gast von Achmed, der im Bikerevier ein sympathisches Familienhotel führt und uns auf gut Deutsch unterhält. 2 Nächte schlafen wir in einem für die Region ypischen Höhlenhotel.
- 7 Nächte im Hotel
Klima
Die beste Reisezeit für Kappadokien ist von Mai bis September. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen und es gibt wenigNiederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Kappadokien ist 28°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 3°C im Januar. Das Wetter und Klima von Kappadokien eignet sich ausser im Hochsommer bestens für Mountainbikereisen.
FAQ
Nein, für diese Reise ist kein Vorbereitungstreffen geplant. Hast du nach dem Erhalt der Reiseunterlagen noch Fragen, kontaktiere uns.
Wie sind die Einreisebestimmungen?Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger eine ID (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.
Welche Versicherung wird empfohlen?Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.
Welche Impfungen werden empfohlen?Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.
Was muss ich mitnehmen?Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.
Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.
Wie sieht es mit dem Radtransport und den Gepäckbestimmungen der Airline aus?Die Transportbedingungen variieren nach Airline und Destination. Du erhältst weitere Informationen zu deiner Reise nach der Buchung des Fluges.
Wie soll ich mein Bike verpacken?Wir empfehlen, das Bike entweder in eine Kartonschachtel oder einen Bikekoffer zu verpacken. Die Anleitung für die Verpackung erhältst du mit den Reiseunterlagen.
Du kannst eine Evoc-Biketasche zu guten Konditionen bei uns kaufen.
Bin ich gut genug für diese Reise?Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.
Ich reise alleine, ist das ein Problem?Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.
Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.
Muss ich mein Gepäck selber tragen?Nein, wir sind nur mit einem Tagesrucksack unterwegs und das grosse Gepäck wird von unserer lokalen Crew transportiert.
Detailprogramm bestellen
Die App von Abenteuerreisen
Bei Abenteuerreisen reist du gut informiert ins Abenteuer. Weil du sämtliche Reiseunterlagen auf deinem Mobiltelefon mit dabei hast. Auf der App von Abenteuerreisen findest du dein Reiseprogramm und deine Reisedokumente wie Flugtickets und Hotelvouchers. Dank der Packliste vergisst du nichts einzupacken. Und mit dem elektronischen Reiseführer kannst du dich mit deinem Reiseziel schon von Zuhause aus vertraut machen.
Guides
Reisedatum: 22.05.2021 - 29.05.2021
Michel Juhasz – HeadguideWas mir als Gesellschafter besonders am Herzen liegt? Die stetige Verbesserung von Abenteuerreisen. Als Gast sollst du auf unseren Touren die schönsten Tage im Jahr geniessen. Jahr für Jahr. Darum entwickle ich mit Herzblut und Reiselust neue Mountainbikereisen auf der ganzen Welt.
Mit Jahrgang 1970 gehöre ich zur ersten Generation von Mountainbikern. Der Sport hat auch nach vielen Jahren nichts von seiner Faszination verloren. Für mich das Schönste? Als Swiss Cycling MTB Guide kann ich mit Freunden und Gästen zwei grosse Passionen ausleben: Reisen und Mountainbiken auf der ganzen Welt. Mit einem Mountainbike von TRANSALPES – Der Schweizer Bike Manufaktur.
Meine Reisen:
Reisedatum: 22.05.2021 - 29.05.2021
Belinda JuhaszGibt es eine schönere Art ein Land zu entdecken als auf dem Bike? Wohl kaum! Ich bin näher dran: An den Menschen mit ihrer Kultur. So fühlt sich für mich Freiheit an. Auf dem Bike habe ich Zeit, kleine Schönheiten und verborgene Schätze zu entdecken und doch tragen mich die Räder so weit, dass sich meine Seele noch lange von all den Abenteuern nähren kann. Ich bin gerne da unterwegs, wo die Natur wild, rau, romantisch und das Leben einfach und bescheiden ist. Ein fantastischer Ausgleich zu meinem Schweizer Alltag in Fülle als PR-Redaktorin und Kommunikationsberaterin.
Meine Reisen:
Reisedatum: 22.05.2021 - 29.05.2021
Peter FlükigerPeter ist Mountainbiker der ersten Stunde. Heute ist er mit dem Mountainbike genau so gerne wie mit dem E-Mountainbike unterwegs. Wenn Peter nicht gerade in den Vogesen trailhungrige Biker über die Trails führt, ist er auf der ganzen Welt zuhause. Peter ist der erste Swiss Cycling MTB Guide mit europäischer Anerkennung (BPJEPS – éducateur sportif activités du cyclisme).
Meine Reisen:
Reisedatum: 29.05.2021 - 05.06.2021
Pepe LäubliWenn der gelernte Optometrist mal nicht gerade auf seinen Brettern den Tiefschnee durchpflügt, ist er voll und ganz auf seinem Bike zuhause. Durch seinen Beruf ist er täglich mit vielen Leuten in Kontakt und hat auch immer ein offenes Ohr für deren Anliegen. Seine Guide-Erfahrungen hat er in der Schweiz wie auch im Ausland erworben.
Meine Reisen:
Daten & Preise
Jahr | Abreisedatum | Rückreisedatum | Bemerkung | Preis | Verfügbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|
2021 | 22.05.2021 | 29.05.2021 | Für die Pionierreise besteht eine Warteliste | CHF 1890 | garantiert ausgebucht | Buchen |
2021 | 29.05.2021 | 05.06.2021 | Fronleichnam | CHF 1890 | garantiert freie Plätze | Buchen |
2021 | 16.10.2021 | 23.10.2021 | Bikefestival | CHF 1890 | nicht garantiert freie Plätze | Buchen |
2022 | 21.05.2022 | 28.05.2022 | Auffahrt | CHF 1890 | nicht garantiert freie Plätze | Buchen |
Jahr | 2021 |
Abreisedatum | 22.05.2021 |
Rückreisedatum | 29.05.2021 |
Preis | CHF 1890 |
Verfügbarkeit | garantiert ausgebucht |
Jahr | 2021 |
Abreisedatum | 29.05.2021 |
Rückreisedatum | 05.06.2021 |
Preis | CHF 1890 |
Verfügbarkeit | garantiert freie Plätze |
Jahr | 2021 |
Abreisedatum | 16.10.2021 |
Rückreisedatum | 23.10.2021 |
Preis | CHF 1890 |
Verfügbarkeit | nicht garantiert freie Plätze |
Jahr | 2022 |
Abreisedatum | 21.05.2022 |
Rückreisedatum | 28.05.2022 |
Preis | CHF 1890 |
Verfügbarkeit | nicht garantiert freie Plätze |