Norwegen: Bikereise Lyngenalps Eine Mountainbikereise zur Mitternachtssonne

HIGHLIGHTS

  • Biken unter der Mitternachtssonne
  • Skibotn – das Bikemekka in Norwegen
  • Die atemberaubende Fjordlandschaft

DETAILS

Gebiet: Norwegen

Level: Fortgeschrittene
Kondition: 2 mittel
Technik: 2-3 mittel-anspruchsvoll

Unterkünfte:
  • 2 Nächte im Hotel
  • 8 Nächte in Gästehäusern

DATEN & PREISE

2024 ( CHF 3490 )
06.07.2024 - 16.07.2024
nicht garantiert

zeige alle Termine

Die Region am Lyngenfjord ist das Bikemekka in Norwegen. Die hohen Berge der Lyngenalpen und die tiefen Einschnitte des Lyngenfjords bieten das perfekte Terrain zum Mountainbiken. Das Potential hat auch Norrona – die bekannteste Outdoor-Kleidermarke aus Norwegen – entdeckt. Die neuste Kollektion für Mountainbikerinnen und Mountainbiker heisst Skibotn. In dieser Ortschaft kannst du mit Abenteuerreisen deine neuen Klamotten ausfahren. Notabene um Mitternacht: Bei Mountainbiken Lyngenfjord machen wir die Nacht zum Tag und biken um Mitternacht unter der Sonne!

Mountainbiken unter der Mitternachtssonne – das machen wir bei Mountainbiken Lyngenfjord. Weil der Lyngenfjord so weit im Hohen Norden ist, scheint die Sonne im Sommer den ganzen Tag und die ganze Nacht. Kein Wunder, auf dieser Reise biken wir so weit im Norden wie auf keiner anderen Mountainbikereise von Abenteuerreisen. So weit und doch so nah – mit einem Direktflug der Edelweiss fliegen wir in nur fünf Stunden unter die Mitternachtsonne im Hohen Norden. Ist das nicht der perfekte Start in eine Mountainbikereise der Extraklasse?

Die Lyngenalpen sind seit vielen Jahren der Geheimtipp zum Skitouren. Unsere Freunde vor Ort haben in den letzten Jahren die langen Sommertage zum Schaufeln genutzt. Entstanden sind tolle Trail in einer einzigartigen Landschaft. Einzigartig, weil die Lyngenalpen direkt in den Lyngenfjord – mit 121 km der zweitlängste Fjord im Norden von Norwegen – auslaufen. Wir biken also nicht nur unter der Mitternachtssonne, sondern auch von den hohen Bergen direkt ans Meer! Der Lyngenfjord ist das perfekte Terrain für erfahrene Mountainbiker, die im Hohen Norden Lust auf eine aussergewöhnliche Reise in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Gleichgesinnten haben!

Tag 1

Anreise
Hinflug nach Tromø. Transfer zum Lyngenfjord. Übernachtung in einer bekannten Lodge.

Tag 2 bis 4

Biken unter der Mitternachtssonne
Gemeinsames Frühstück. Einrollen auf den Hometrails der Lodge-Besitzer. Je nach Wetter machen wir die Nacht zum Tag und biken unter der Mitternachtssonne. Übernachtung in einer bekannten Lodge.

Tag 5

Biken mit Georg
Von unserer Lodge sind es keine 5 Minuten bis zur Fähre. Mit dieser Fähre geht es über den Lyngenfjord. Auf der anderen Seite erwartet uns Georg, der Direktor von Visit Lyngenfjord. Der passionierte Biker zeigt uns höchstpersönlich seine Lieblingstrails im Hohen Norden. Übernachtung in einem lokalen Guesthouse.

Tag 6

Eine Nacht im Rorbuer Hotel
Rorbuer heissen die landestypischen, roten Fischerhäuschen direkt am Meer. Wir machen es uns -nach einem langen Biketag durch den Reisa National Park - in den gemütlichen Zimmern unserer Fischerhäuschen gemütlich und geniessen nach dem Znacht die Sauna mit Blick aufs Meer.

Tag 7 und 8

Skibotn
Skibotn ist der bekannteste Ort zum Mountainbiken in Norwegen. Wir kennen die besten Touren und spektakulärsten Ausblicke. Das garantiert zwei perfekter Tage und Nächte auf dem Trail, versprochen!

Tag 9

Signature Trail
Die einen fahren direkt zurück nach Tromsø. Wir von Abenteuerreisen verbringen den ganzen Tag auf einem Trail mit Suchtpotential. Am Abend erkundigen wir gemeinsam die Universitätsstadt Tromsø.

Tag 10

Auf dem Hausberg von Tromsø
Städtebummel oder Biketag? Tromsø ist nicht nur die nördlichste Universität, sondern auch die nördlichste Kathedrale der Welt. Wer noch nicht genug vom Biken hat, kommt mit auf den Hausberg von Tromsø, den Fjellheisen. Am Abend stossen wir zusammen auf unvergessliche Tage unter der Mitternachtssonne an.

Tag 11

Rückreise
Nach dem Frühstück geht es direkt zum Flughafen. Retourflug nach Hause.

Level: Fortgeschrittene
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier

Kondition: 2 mittel

Ein bis zwei Touren pro Tag. Tagesleistung ca. 25 km und  500 bis 1000 Höhenmeter. Bergauf kurze Schiebepassagen möglich, bergab kurze, technische Abschnitte möglich.


Technik: 2-3 mittel-anspruchsvoll

Kurze Tragepassagen bei Anstiegen, stellenweise anspruchsvolle Abschnitte bei der Abfahrt

Video zum Level "Fortgeschrittene"

Im Preis inbegriffen:
  • 4 Übernachtungen in schöner Lodge, Basis DZ
  • 4 Übernachtungen im Guesthouse oder einfachem Hotel
  • 2 Übernachtung in Stadthotel
  • Frühstück an allen Tagen, Nachtessen in der Lodge
  • Transfers, Fährgebühren und Shuttles
  • Leitung durch einen zertifizierten MTB-Guide
  • Kundengeschenk von Abenteuerreisen
Nicht inbegriffen:
  • Flug nach Tromsø (ab 450 Franken)
  • Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
  • Transport des eigenen MTB (Preis abhängig von der Fluggesellschaft)
  • Einzelzimmer Aufpreis ab 890 Franken (begrenzte Verfügbarkeit)
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten sowie alle Getränke
  • Trinkgelder

 

Gruppengrösse:

Minimum 6, maximal 8 Teilnehmer

"

Die Lyngen sind der Geheimtipp zum Mountainbiken im Hohen Norden!

"
Michel
"

War eine wirklich coole Reise. Meine (hohen) Erwartungen wurden voll erfüllt. Die Landschaft ist einfach traumhaft und ihr habt ein gutes Programm zusammengestellt.

"
Hanspeter
Gibt es ein Vorbereitungstreffen?

Nein, für diese Reise ist kein Vorbereitungstreffen geplant. Hast du nach dem Erhalt der Reiseunterlagen noch Fragen, kontaktiere uns.

Wie sind die Einreisebestimmungen?

Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger eine ID (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.

Welche Versicherung wird empfohlen?

Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung  der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.

Welche Impfungen werden empfohlen?

Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.

Was muss ich mitnehmen?

Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.

Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?

Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.

Wie sieht es mit dem Radtransport und den Gepäckbestimmungen der Airline aus?

Die Transportbedingungen variieren nach Airline und Destination. Du erhältst weitere Informationen zu deiner Reise nach der Buchung des Fluges.

Wie soll ich mein Bike verpacken?

Wir empfehlen, das Bike entweder in eine Kartonschachtel oder einen Bikekoffer zu verpacken. Die Anleitung für die Verpackung erhältst du mit den Reiseunterlagen.

Du kannst eine Evoc-Biketasche zu guten Konditionen bei uns kaufen.

Bin ich gut genug für diese Reise?

Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.

Ich reise alleine, ist das ein Problem?

Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.

Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?

Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.

Muss ich mein Gepäck selber tragen?

Nein, wir sind nur mit einem Tagesrucksack unterwegs und das grosse Gepäck wird von unserer lokalen Crew transportiert.

Reiseverlauf
Tag 1

Anreise
Hinflug nach Tromø. Transfer zum Lyngenfjord. Übernachtung in einer bekannten Lodge.

Tag 2 bis 4

Biken unter der Mitternachtssonne
Gemeinsames Frühstück. Einrollen auf den Hometrails der Lodge-Besitzer. Je nach Wetter machen wir die Nacht zum Tag und biken unter der Mitternachtssonne. Übernachtung in einer bekannten Lodge.

Tag 5

Biken mit Georg
Von unserer Lodge sind es keine 5 Minuten bis zur Fähre. Mit dieser Fähre geht es über den Lyngenfjord. Auf der anderen Seite erwartet uns Georg, der Direktor von Visit Lyngenfjord. Der passionierte Biker zeigt uns höchstpersönlich seine Lieblingstrails im Hohen Norden. Übernachtung in einem lokalen Guesthouse.

Tag 6

Eine Nacht im Rorbuer Hotel
Rorbuer heissen die landestypischen, roten Fischerhäuschen direkt am Meer. Wir machen es uns -nach einem langen Biketag durch den Reisa National Park - in den gemütlichen Zimmern unserer Fischerhäuschen gemütlich und geniessen nach dem Znacht die Sauna mit Blick aufs Meer.

Tag 7 und 8

Skibotn
Skibotn ist der bekannteste Ort zum Mountainbiken in Norwegen. Wir kennen die besten Touren und spektakulärsten Ausblicke. Das garantiert zwei perfekter Tage und Nächte auf dem Trail, versprochen!

Tag 9

Signature Trail
Die einen fahren direkt zurück nach Tromsø. Wir von Abenteuerreisen verbringen den ganzen Tag auf einem Trail mit Suchtpotential. Am Abend erkundigen wir gemeinsam die Universitätsstadt Tromsø.

Tag 10

Auf dem Hausberg von Tromsø
Städtebummel oder Biketag? Tromsø ist nicht nur die nördlichste Universität, sondern auch die nördlichste Kathedrale der Welt. Wer noch nicht genug vom Biken hat, kommt mit auf den Hausberg von Tromsø, den Fjellheisen. Am Abend stossen wir zusammen auf unvergessliche Tage unter der Mitternachtssonne an.

Tag 11

Rückreise
Nach dem Frühstück geht es direkt zum Flughafen. Retourflug nach Hause.

Level
Level: Fortgeschrittene
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier

Kondition: 2 mittel

Ein bis zwei Touren pro Tag. Tagesleistung ca. 25 km und  500 bis 1000 Höhenmeter. Bergauf kurze Schiebepassagen möglich, bergab kurze, technische Abschnitte möglich.


Technik: 2-3 mittel-anspruchsvoll

Kurze Tragepassagen bei Anstiegen, stellenweise anspruchsvolle Abschnitte bei der Abfahrt

Video zum Level "Fortgeschrittene"

Leistungen
Im Preis inbegriffen:
  • 4 Übernachtungen in schöner Lodge, Basis DZ
  • 4 Übernachtungen im Guesthouse oder einfachem Hotel
  • 2 Übernachtung in Stadthotel
  • Frühstück an allen Tagen, Nachtessen in der Lodge
  • Transfers, Fährgebühren und Shuttles
  • Leitung durch einen zertifizierten MTB-Guide
  • Kundengeschenk von Abenteuerreisen
Nicht inbegriffen:
  • Flug nach Tromsø (ab 450 Franken)
  • Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
  • Transport des eigenen MTB (Preis abhängig von der Fluggesellschaft)
  • Einzelzimmer Aufpreis ab 890 Franken (begrenzte Verfügbarkeit)
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten sowie alle Getränke
  • Trinkgelder

 

Gruppengrösse:

Minimum 6, maximal 8 Teilnehmer

Kundenmeinungen
"

Die Lyngen sind der Geheimtipp zum Mountainbiken im Hohen Norden!

"
Michel
"

War eine wirklich coole Reise. Meine (hohen) Erwartungen wurden voll erfüllt. Die Landschaft ist einfach traumhaft und ihr habt ein gutes Programm zusammengestellt.

"
Hanspeter
FAQ
Gibt es ein Vorbereitungstreffen?

Nein, für diese Reise ist kein Vorbereitungstreffen geplant. Hast du nach dem Erhalt der Reiseunterlagen noch Fragen, kontaktiere uns.

Wie sind die Einreisebestimmungen?

Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger eine ID (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.

Welche Versicherung wird empfohlen?

Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung  der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.

Welche Impfungen werden empfohlen?

Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.

Was muss ich mitnehmen?

Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.

Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?

Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.

Wie sieht es mit dem Radtransport und den Gepäckbestimmungen der Airline aus?

Die Transportbedingungen variieren nach Airline und Destination. Du erhältst weitere Informationen zu deiner Reise nach der Buchung des Fluges.

Wie soll ich mein Bike verpacken?

Wir empfehlen, das Bike entweder in eine Kartonschachtel oder einen Bikekoffer zu verpacken. Die Anleitung für die Verpackung erhältst du mit den Reiseunterlagen.

Du kannst eine Evoc-Biketasche zu guten Konditionen bei uns kaufen.

Bin ich gut genug für diese Reise?

Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.

Ich reise alleine, ist das ein Problem?

Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.

Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?

Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.

Muss ich mein Gepäck selber tragen?

Nein, wir sind nur mit einem Tagesrucksack unterwegs und das grosse Gepäck wird von unserer lokalen Crew transportiert.

Die App von Abenteuerreisen

Bei Abenteuerreisen reist du gut informiert ins Abenteuer. Weil du sämtliche Reiseunterlagen auf deinem Mobiltelefon mit dabei hast. Auf der App von Abenteuerreisen findest du dein Reiseprogramm und deine Reisedokumente wie Flugtickets und Hotelvouchers. Dank der Packliste vergisst du nichts einzupacken. Und mit dem elektronischen Reiseführer kannst du dich mit deinem Reiseziel schon von Zuhause aus vertraut machen.

Guides

Reisedatum: 06.07.2024 - 16.07.2024

Michi Theiler

Auf dem Bike kann ich mich nicht nur sportlich betätigen, sondern auch technisch herausfordern, am Abend mal kurz den Kopf lüften oder einfach nur die Natur geniessen. Für mich ist das schönste am Guiden mit Leuten zusammen zu sein, die etwas tun, was ihnen Freude macht. Ich bin ja nicht nur MTB-Guide, sondern auch Dolmetscher, Motivator, Organisator und Mech, wobei mir letzteres besonder leicht fällt, da ich beruflich Bikemechaniker bin. Auf Trails fernab von der Zivilisation, fremde Länder und Kulturen kennenlernen… kommst du auch mit?


Meine Reisen:

Daten & Preise

JahrAbreisedatumRückreisedatumBemerkungPreisVerfügbarkeit
202406.07.202416.07.2024CHF 3490nicht garantiert
ausgebucht
Buchen
Jahr2024
Abreisedatum06.07.2024
Rückreisedatum16.07.2024
Bemerkung
PreisCHF 3490
Verfügbarkeitnicht garantiert
ausgebucht

Diese Reise könnte dir auch gefallen:

Mountainbike

Schweden: Rentiertrails

Auf Singletrails durchs schwedische Fjäll
Level: Fortgeschrittene
Region: Schweden
11 Tage | August | ab CHF 3980
Mountainbike

Island: Highland Tour

Mountainbiken durch das Land der Elfen und Trolle
Level: Einsteiger - Fortgeschrittene
Region: Island
10 Tage | Juli | ab CHF 4980
garantiert
Mountainbike

Singletrail Marokko

Mountainbiken im Königreich Marokko
Level: Fortgeschrittene
Region: Marokko
11 Tage | Mai, April | ab CHF 2590
Mountainbike

USA: Hüttentour Amerika

Auf Trails durch den Indian Summer
Level: Fortgeschrittene - Könner
Region: USA
16 Tage | September | ab CHF 4980
Alle Kundengelder sind durch die Reisegarantie SWISS Travel Security abgesichert
Kontakt Reise-
programm
Magazin

An dieser Reise interessiert?

Hinterlasse uns deine E-Mail und wir melden uns mit Updates bei dir.
Haltet mich auf dem Laufenden
close-link