Island: Highland Tour Mountainbiken durch das Land der Elfen und Trolle
HIGHLIGHTS
- Baden in heissen Quellen
- Übernachten in privaten Hütten
- Die Hauptstadt Reykjavík entdecken
DETAILS
Gebiet: IslandLevel: Einsteiger - Fortgeschrittene
Kondition: 2-3 mittel-anspruchsvoll
Technik: 2-3 mittel-anspruchsvoll
Unterkünfte:
- 2 Nächte im Hotel
- 1 Nächte in Gästehäusern
- 6 Nächte in Hütten
Steht Island auch bei dir ganz weit oben auf der Bucket List? Zurecht! Die grösste Vulkaninsel der Welt ist ein Paradies für Abenteurerinnen und Naturliebhaber. In den letzten 3 Jahren haben wir Island intensiv bereist. Herausgekommen ist eine Tour für wetterfeste Mountainbikerinnen und Mountainbiker, die das ursprüngliche Island abseits der Touristenströme entdecken wollen.
Island ist das perfekte Land für Abenteuerreisen. An viele Orte führen nur Trails. Auf diesen Trails sind wir eine ganze Woche mit dem Mountainbike unterwegs. Die meisten Plätze kennen nur die ansässigen Bewohner. Unser lokaler Guide kennt die richtigen Plätze und führt uns sicher von Hütte zu Hütte an die schönsten Orte von Island, der Insel der Elfen und Trolle.
Auf dem Weg vom Hochland ans Meer erwartet uns ein einzigartiges Naturschauspiel. Abseits der Touristenströme fahren wir auf Vulkane und entlang von Gletschern. Die landestypischen Hütten bieten uns Schutz vor der Witterung.
Die ersten zwei Tage entdecken wir die Region um Landmannalaugar. Der örtliche Fluss lädt mit heissen Quellen zum Baden ein. Mit den vielen Vulkanen und farbigen Bergen gilt Landmannalaugar zurecht als schönste Region von ganz Island. Durch grünes Gebirge, entlang von weissen Gletschern und über schwarze Lavafelder biken wir auf flowigen Trails vom Hochland ans Meer. Übernachtet wird in einfachen aber gemütlichen Hütten von Freunden. Kulinarisch werden wir von Anna – einer waschechten Isländerin – mit lokalen Spezialitäten verwöhnt.
Die letzten zwei Tage machen wir zuerst die Trails Rund um Reykiavik unsicher. Anschliessend erkunden wir die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Wer vom Tagesprogramm noch nicht genug hat, der gönnt sich Ausgang in der berühmten Ausgehmeile in der Nähe des Opernhauses.
Internationaler Flug nach Island
Flug nach Keflavik. Transfer nach Reykjavik. Nachtessen und Weiterfahrt ins Hochland.
Biken rund um Landmannalaugar
Einfahren auf den Trails rund um Landmannalaugar. Baden in heissen Quellen.
Auf Trails vom Hochland ans Meer
In 4 Tagen biken wir von Landmannalaugar im Hochland nach Skogar ans Meer.
Haustrails von Reykjavik
Am letzten Biketag machen wir die Trails der Locals rund um Reykjavik unsicher.
Reykjavik
Wir entdecken die Hauptstadt Reykjavik, mischen uns für die Sehenswürdigkeiten unter die Touristen und für den Ausgang unter die Locals.
Rückreise
Transfer nach Keflavik und Retourflug in die Schweiz.
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier
Kondition: 2-3 mittel-anspruchsvoll
Technik: 2-3 mittel-anspruchsvoll
Video zum Level "Einsteiger"
Video zum Level "Fortgeschrittene"

- 2 Übernachtungen im Hotel, Basis DZ mit Frühstück
- 6 Übernachtungen in Hütten
- 1 Übernachtung in Bed & Breakfast
- Vollpension während der Hüttentage
- Alle Transfers
- Leitung durch einen zertifizierten Schweizer Guide
- Lokale Reiseleitung
- Kundengeschenk von Abenteuerreisen
- Flug Zürich-Reykjavik-Zürich (ab CHF 300)
- Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
- Transport des eigenen MTB (Kosten abhängig von Airline)
- Trinkgelder, alkoholische Getränke
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Einzelzimmer im Hotel: 550 Franken
- Minimum 6, maximal 9 Teilnehmer
Hotels
Wir übernachten in einem zentral gelegenen Stadthotel.
Hütten
Einfache Berghütten mit Massenlager.
Gästehaus
Bed & Breakfast mit Mehrbettenzimmern.
- 2 Nächte im Hotel
- 1 Nächte in Gästehäusern
- 6 Nächte in Hütten
Nein, für diese Reise ist kein Vorbereitungstreffen geplant. Hast du nach dem Erhalt der Reiseunterlagen noch Fragen, kontaktiere uns.
Wie sind die Einreisebestimmungen?Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger einen Reisepass (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Ein Visum wird nicht nötig. Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.
Welche Versicherung wird empfohlen?Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.
Welche Impfungen werden empfohlen?Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.
Was muss ich mitnehmen?Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.
Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.
Wie sieht es mit dem Radtransport und den Gepäckbestimmungen der Airline aus?Die Transportbedingungen variieren nach Airline und Destination. Du erhältst weitere Informationen zu deiner Reise nach der Buchung des Fluges.
Wie soll ich mein Bike verpacken?Wir empfehlen, das Bike entweder in eine Kartonschachtel oder einen Bikekoffer zu verpacken. Die Anleitung für die Verpackung erhältst du mit den Reiseunterlagen.
Du kannst eine Evoc-Biketasche zu guten Konditionen bei uns kaufen.
Bin ich gut genug für diese Reise?Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.
Ich reise alleine, ist das ein Problem?Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.
Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.
Muss ich mein Gepäck selber tragen?Nein, wir sind nur mit einem Tagesrucksack unterwegs und das grosse Gepäck wird von unserer lokalen Crew transportiert.
Reiseverlauf
Internationaler Flug nach Island
Flug nach Keflavik. Transfer nach Reykjavik. Nachtessen und Weiterfahrt ins Hochland.
Biken rund um Landmannalaugar
Einfahren auf den Trails rund um Landmannalaugar. Baden in heissen Quellen.
Auf Trails vom Hochland ans Meer
In 4 Tagen biken wir von Landmannalaugar im Hochland nach Skogar ans Meer.
Haustrails von Reykjavik
Am letzten Biketag machen wir die Trails der Locals rund um Reykjavik unsicher.
Reykjavik
Wir entdecken die Hauptstadt Reykjavik, mischen uns für die Sehenswürdigkeiten unter die Touristen und für den Ausgang unter die Locals.
Rückreise
Transfer nach Keflavik und Retourflug in die Schweiz.
Level
Weitere Infos zum Level, Kondition und Technik findest Du hier
Kondition: 2-3 mittel-anspruchsvoll
Technik: 2-3 mittel-anspruchsvoll
Video zum Level "Einsteiger"
Video zum Level "Fortgeschrittene"
Karte

Leistungen
- 2 Übernachtungen im Hotel, Basis DZ mit Frühstück
- 6 Übernachtungen in Hütten
- 1 Übernachtung in Bed & Breakfast
- Vollpension während der Hüttentage
- Alle Transfers
- Leitung durch einen zertifizierten Schweizer Guide
- Lokale Reiseleitung
- Kundengeschenk von Abenteuerreisen
- Flug Zürich-Reykjavik-Zürich (ab CHF 300)
- Buchungspauschale von CHF 100 bei Flugbuchung durch Abenteuerreisen
- Transport des eigenen MTB (Kosten abhängig von Airline)
- Trinkgelder, alkoholische Getränke
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Einzelzimmer im Hotel: 550 Franken
- Minimum 6, maximal 9 Teilnehmer
Unterkünfte
Hotels
Wir übernachten in einem zentral gelegenen Stadthotel.
Hütten
Einfache Berghütten mit Massenlager.
Gästehaus
Bed & Breakfast mit Mehrbettenzimmern.
- 2 Nächte im Hotel
- 1 Nächte in Gästehäusern
- 6 Nächte in Hütten
FAQ
Nein, für diese Reise ist kein Vorbereitungstreffen geplant. Hast du nach dem Erhalt der Reiseunterlagen noch Fragen, kontaktiere uns.
Wie sind die Einreisebestimmungen?Für die Einreise benötigst du als Schweizer Bürger einen Reisepass (mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig). Ein Visum wird nicht nötig. Für Bürger anderer Nationalitäten informiere dich bitte beim zuständigen Konsulat.
Welche Versicherung wird empfohlen?Wir empfehlen mindestens eine Annullationsversicherung. Am besten schliesst du eine Jahresversicherung ab, welche für alle Auslandreisen während eines Jahres gültig ist. Für Schweizer Gäste empfehlen wir die Annulationskostenversicherung der CSS. Für unsere ausländischen Gäste empfehlen wir die Versicherung der ERV.
Welche Impfungen werden empfohlen?Da wir weder Ärzte noch Apotheker sind, dürfen wir keine Impfempfehlungen geben. Bitte informiere dich rechtzeitig auf der Seite von safetravel.ch oder frage deinen Arzt.
Was muss ich mitnehmen?Du erhältst von uns eine detaillierte Packliste mit allen Gegenständen, die du für die Reise mitnehmen musst.
Was beinhaltet das Höhen- und Sicherheitskonzept?Alle unsere Reisen basieren auf dem Höhen- und Sicherheitskonzept. Hier findest du weitere Infos zum HSK.
Wie sieht es mit dem Radtransport und den Gepäckbestimmungen der Airline aus?Die Transportbedingungen variieren nach Airline und Destination. Du erhältst weitere Informationen zu deiner Reise nach der Buchung des Fluges.
Wie soll ich mein Bike verpacken?Wir empfehlen, das Bike entweder in eine Kartonschachtel oder einen Bikekoffer zu verpacken. Die Anleitung für die Verpackung erhältst du mit den Reiseunterlagen.
Du kannst eine Evoc-Biketasche zu guten Konditionen bei uns kaufen.
Bin ich gut genug für diese Reise?Schau dir den Beschrieb zu den Levels an. Bist du unsicher, dann melde dich bei uns.
Ich reise alleine, ist das ein Problem?Unsere Reisen werden meistens von Individualreisenden gebucht, die alleine oder als Paar mitkommen. Du wirst in der Gruppe und unter Gleichgesinnten Sportlerinnen und Abenteurern schnell Anschluss finden. Möchtest du dir den Einzelzimmerzuschlag sparen, versuchen wir, einen Zimmerpartner (mit dem gleichen Geschlecht) für dich zu finden.
Wann erhalte ich die Reiseunterlagen?Die Reiseunterlagen versenden wir etwa 6 – 8 Wochen vor Abreise. Du erhältst einen persönlichen Zugang zur Abenteuerreisen App für Smartphone und Tablets.
Muss ich mein Gepäck selber tragen?Nein, wir sind nur mit einem Tagesrucksack unterwegs und das grosse Gepäck wird von unserer lokalen Crew transportiert.
Detailprogramm bestellen
Die App von Abenteuerreisen
Bei Abenteuerreisen reist du gut informiert ins Abenteuer. Weil du sämtliche Reiseunterlagen auf deinem Mobiltelefon mit dabei hast. Auf der App von Abenteuerreisen findest du dein Reiseprogramm und deine Reisedokumente wie Flugtickets und Hotelvouchers. Dank der Packliste vergisst du nichts einzupacken. Und mit dem elektronischen Reiseführer kannst du dich mit deinem Reiseziel schon von Zuhause aus vertraut machen.
Guides
Reisedatum: 19.07.2024 - 28.07.2024
Tom SchwobFrüher habe ich als Triathlet und Biker die Welt bereist. An Ironman- oder Etappenrennen war ich auf Jagd nach guten Rängen. Heute bin ich als Mountainbikeguide unterwegs. Auf Trails sammle ich Eindrücke und freue mich auf die Kameradschaft mit den Kunden und Begegnungen mit der Bevölkerung.
Am liebsten leite ich Touren mit anspruchsvollen Trails und am Tag und Hüttenleben in der Nacht. Wie die Indian Summer Tour in Amerika oder die Highlands Tour in Island. Auf diesen Reisen kann ich meine Passion für die Natur und das Abenteuer ausleben.
Meine Reisen:
Daten & Preise
Jahr | Abreisedatum | Rückreisedatum | Bemerkung | Preis | Verfügbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 19.07.2024 | 28.07.2024 | CHF 4980 | nicht garantiert freie Plätze | Buchen |
Jahr | 2024 |
Abreisedatum | 19.07.2024 |
Rückreisedatum | 28.07.2024 |
Bemerkung | |
Preis | CHF 4980 |
Verfügbarkeit | nicht garantiert freie Plätze |